Wer wird bei der Kommunalwahl NRW gewählt und warum ist sie wichtig?
Alle fünf Jahre findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl NRW statt. Dabei entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer in den Städten und Gemeinden Verantwortung übernimmt. Gewählt werden der Gemeinderat, der Bürgermeister und – in vielen Regionen – auch der Kreistag.
Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme, mit der sie oder er direkt die Zusammensetzung der Räte bestimmt. Diese Gremien treffen Entscheidungen, die den Alltag vor Ort unmittelbar betreffen: Straßenbau, Schulen, Spielplätze, Vereine, Dorfentwicklung, die Unterstützung der Landwirtschaft oder die Pflege von Traditionen.
Die Kommunalwahl ist besonders wichtig, weil hier Politik vor Ort gestaltet wird – nah, direkt und persönlich. Gerade in kleineren Gemeinden können schon wenige Stimmen darüber entscheiden, wer in den kommenden fünf Jahren wichtige Projekte anstößt und welche Schwerpunkte gesetzt werden.
Am 14. September findet die nächste Kommunalwahl NRW statt. Auch in Schwalmtal entscheidest du damit, welche Richtung Ungerath und die anderen Ortsteile in Zukunft einschlagen. Jede Stimme zählt.