Einfach machen, was richtig ist.

Kommunalwahl Kreis Viersen – Was der Kreistag wirklich entscheidet

Welche Aufgaben hat der Kreistag und warum betrifft das Schwalmtal?

Am 14. September wird nicht nur der Gemeinderat gewählt. Bei der Kommunalwahl Kreis Viersen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger auch darüber, wer im Kreistag Viersen sitzt. Der Kreistag ist das wichtigste politische Gremium für alle Themen, die nicht nur eine einzelne Stadt oder Gemeinde betreffen, sondern den gesamten Kreis.

Zu den Aufgaben des Kreistags gehören zum Beispiel:

  • die Organisation und Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs,
  • die Verantwortung für Kreisstraßen und Radwege,
  • der Betrieb und die Ausstattung von Berufskollegs und Förderschulen,
  • der Betrieb von Krankenhäusern und Kreiseinrichtungen wie Pflegeheimen,
  • die Abfallwirtschaft und der Umweltschutz auf Kreisebene,
  • sowie die Förderung regionaler Kultur- und Sozialprojekte.

Auch der Haushalt des Kreises Viersen wird vom Kreistag beschlossen. Er legt fest, wie viel Geld für Schulen, Infrastruktur, Sicherheit oder Soziales zur Verfügung steht. Für Schwalmtal und seine Ortsteile wie Ungerath bedeutet das: Viele Entscheidungen, die hier direkt spürbar sind, werden nicht nur im Gemeinderat getroffen, sondern auf Kreisebene.

Darum ist es wichtig, auch bei der Wahl des Kreistags mitzubestimmen. Wer hier gewählt wird, entscheidet über die Weichen für die kommenden fünf Jahre – von der Qualität des Nahverkehrs über die Sanierung von Kreisstraßen bis hin zur Förderung von Kliniken und Bildungseinrichtungen. Jede Stimme zählt, weil sie über Projekte entscheidet, die unser tägliches Leben im gesamten Kreis Viersen betreffen.